Exkursionen

Nachlese zur Exkursion am 21.06.2025 nach Torgau und Graditz

Exkursion | Sächsischer Holzschutzverband e.V. Das erste Ziel unserer diesjährigen Exkursion war das Unternehmen Mercer Torgau GmbH & Co. KG. Unser Mitglied Christian Klepel leitete die Führung durch das Werk und stellte die Produkte sowie die Technologie zu deren Erzeugung vor. Ein wichtiger Aspekt zur Einhaltung der Qualität ist die Holztrocknung einschließlich ihrer Kontrolle.

Exkursion am 21.06.2025 nach Torgau und GraditzMercer ist seit mehreren Jahren in Torgau aktiv und gilt als Marktführer in der Produktion von Europaletten. Bei voller Auslastung können in Torgau bis zu 50.000 Paletten täglich hergestellt werden. Zusätzlich wird Schnittholz als Hobelware für den US-Markt mit dessen typischer Holzständerbauweise produziert. So ist es durchaus verständlich, dass zum Beispiel der Trocknungskanal im Dauerbetrieb arbeiten muss.

Ausgerüstet mit neuem Fachwissen wurde der von der Fleischerei Bachmann bereitgestellte Imbiss gern und intensiv in Anspruch genommen.

Exkursion am 21.06.2025 nach Torgau und GraditzUnser nächstes Ziel war das Hauptgestüt Graditz, welches bereits 1686 als „Churfürstlich Sächsisches Hofgestüt“ gegründet wurde. Heute sind das Hauptgestüt Graditz und das Landgestüt Moritzburg ein Staatsbetrieb des Freistaates Sachsen. Die angenehme Führung durch das Gestüt und das Museum wurde durch eine Kremserfahrt über das umfangreiche Gestütsgelände umrahmt.

Exkursion am 21.06.2025 nach Torgau und Graditz Vor Antritt der Rückfahrt wurde dem Dachstuhl von Schloss Hartenfels noch ein Besuch abgestattet. Hier konnte noch einmal zu den baulichen Gegebenheiten von früher und heute etwas gefachsimpelt werden. Ein besonderer Dank gebührt unserer Leiterin der Geschäftsstelle Christine Nieke, unserem Vorsitzenden Norbert Nieke und unserem Vorstandsmitglied Kay Arnswald für die zeitintensive Organisation!

© Harald Urban (Exkursion-Fotos)